Sylvia Richter-Kundel

Sylvia Richter-Kundel erarbeitet Objekte, die sich
als Zeichnungen im Raum verstehen lassen. Diese Parallele zu den Arbeiten von Ulla Reiss ist Aus- gangspunkt einer fruchtbaren künstlerischen Aus- einandersetzung geworden. Die beiden Künstlerin- nen verstehen sich als Peer-Mentoring-Tandem auf einer Augenhöhe und haben ein gemeinsames Aus- stellungskonzept entwickelt. Mit der Fotografin Eva Vettel verbindet sie das Thema Entmaterialisierung. Auch hier führt der künstlerische Austausch zu einem Peer Mentoring und gemeinsamen Aus- stellungsplänen.

Abb.: Aus der Reihe Lost Things

Künstlerischer Werdegang
1971 Abitur
1973-77 Studium Freie Malerei und Grafik, HfBK Städelschule, Frankfurt/Main
bei Nitsch, Bayrle, Bohrmann, Krieg
1977-79 Studium Soziologie, Goethe-Universität, Frankfurt/Main
seit 1989 Wohnort und künstlerische Arbeit in Worms
seit 2004Teilnahme am Mentoring-Projekt für Bildende Künstlerinnen des Landes Rheinland-Pfalz

Ausstellungen (Auswahl)
2002 Kunsthaus, Worms
2003 Kunsthaus, Worms
GEW-Galerie, Worms, (E)
2004 „Aus Gas und Staub geboren“, Kunsthaus, Worms
„MenschenRäumeMigration“, Kunsthaus, Worms (K)
2005 „Künstlerinnen an Bord“, Staatskanzlei, Mainz,
„Raschi – Leben, Werk und Wirkung“, Gewölbekeller, Worms, gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz; Konzept, Durchführung und Beteiligung, DVD
2006 Kunst direkt, Rheinland-Pfälzische Kunstmesse

E = Einzelausstellung K = Katalog