Christine Reifenberger
Ausstellungen
- Update Cologne #5 | Köln, 10.01.2022 bis 20.02.2022
- Mouvement fait l'œuvre | Brüssel, BE, 02.03.2018 bis 25.03.2018
- es Pocht Episode 2 | Koblenz, 03.09.2017 bis 24.09.2017
weitere Ausstellungen
- Bruno Goller und Positionen zeitgenössischer Künstler | Neuss, 05.09.2016 bis 31.12.2016
- fugue du papier | Bonn, 10.09.2016 bis 07.10.2016
- nachtmeerfahrt | Düsseldorf, 09.04.2016 bis 02.05.2016
- Phosphor | Frankfurt am Main, 12.09.2015 bis 24.10.2015
- Sibold | Euskirchen, 01.06.2015 bis 11.07.2015
Veranstaltungen
- Hello – Goodbye – Hello | Mainz, 16.11.2016
Werdegang
1985 – 88 Bayerische Staatsoper München, Theatermalerlehre
1989 – 91 Akademie der Bildenden Künste München, Studium bei Prof. Daniel Spoerri
1992 – 98 Kunstakademie Düsseldorf, Studium bei Prof. A. R. Penck und Prof. Gotthard Graubner
1999 Kunstpreis der Jakob Eschweiler Stiftung Köln
2003 Plener Stipendium Breslau, P
2014 Arbeitsaufenthalt, RAUMX London, GB
Messebeteiligungen in Basel, CH, Köln, Karlsruhe und Zürich, CH
Ausstellungen (Auswahl)
2016 Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
2015 Galerie Esther Verhaeghe, Brüssel, B (E); Neuer Kunstverein Gießen (E); kunst turm mücke Projektraum (E); Galerie Nathalia Laue, Frankfurt (E); Kunstverein Frankfurt; Haus Schlangeneck (E)
2014 RAUMX projectspace, London, GB (E); Moiras Planschränke, Museum Insel Hombroich, Raketenstation
2013 vertigo, Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf (E); new unities, Galerie Esther Verhaeghe, Brüssel, B; Gotthard Graubner und Schüler, Galerie Haus Schlangeneck
2012 le beau danger, Galerie Sassa Trülzsch Berlin; rocaille, Schloss Neudrossenfeld (E)
2011 sicheln, Galerie Haus Schlangeneck (E); Künstler für Halle 10, Köln
2010 Aussicht, Galerie Haus Schlangeneck ; leaves, Galerie Carla Reul Bonn (E); flores, Kunstverein Kirchzarten, Freiburg (E)
2009 Galerie Susanne Albrecht, Berlin (E)
2008 Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf (E)
2007 Museum Insel Hombroich, Literatur-und Kunstinstitut (E, K)
2004 Christine Reifenberger, Projektraum Harald Bongartz, Düsseldorf
2003 Galerie Sztuki Wspolczesnej Kepno, bei Breslau, Polen (K)
2002 Farbluft, Polnisches Institut, Düssseldorf (E)
2000 Galerie Aphold Basel; Museum Wunsiedel (E, K); Kunstverein Hochfranken Selb (K)
1999 Wondrebprojekt am Staatstheater Darmstadt mit Werner Fritsch und Norbert Rodenkirchen (E)
1998 Galerie Aphold, Basel
1997 Industrieclub, Düsseldorf (E)
1995 Kunstmuseum in der Tonhalle, Düsseldorf (E)
1994 Spektakel, Museum am Ostwall, Dortmund
1992 aus druck auf Papier, Museum Katharinenhof in Kranenburg, (K)
Sammlungen (Auswahl)
Kunstsammlung des Landes Rheinland-Pfalz, Hypo-Kulturstiftung München, Bundesministerium für Umwelt Berlin, Sammlung Deutsche Bank Frankfurt, Kunstarchiv Kaiserswerth Düsseldorf, Sammlung Volker Kahmen Stiftung Insel Hombroich, Museum Insel Hombroich
E = Einzelausstellung, K = Katalog