Veranstaltungsarchiv
-
28.04.2017
Oppenheim, allergutendinge und Katharinenkirche | weiter ... -
16.11.2016
Hello – Goodbye – Hello | weiter ... -
01.10.2016
Slam_Jam: Kunst + Raum II | weiter ... -
04.03.2016
Rheinland-Pfalz und die Kunst | weiter ... -
15.01.2016
Freie Kunst, Schuldienst – und alles andere: Chance oder Zerreißprobe? | weiter ... -
14.06.2015
Slam_Jam: Kunst + (Innen-) Raum | weiter ... -
20.11.2014
Sinneswandel | weiter ... -
16.10.2014
Zwischenstand | weiter ... -
07.12.2013
Mentoring unterwegs: Ingelheim | weiter ... -
17.11.2013
Potenzierte Bildhaftigkeit | weiter ... -
14.11.2013
Kunst und Künstler_innen in der Öffentlichkeit | weiter ... -
01.11.2013
4. Dämmerstunde | weiter ... -
16.08.2013
Meine Ziele – Deine Ziele. | weiter ... -
04.06.2013
Ausstellungsbesuch und Kuratorengespräch | weiter ... -
24.05.2013
Vorstellung der jungen Bären | weiter ... -
29.03.2013 - 30.03.2013
Die Bienenkiste | weiter ... -
22.02.2013
Social Media für die Kunst | weiter ... -
01.02.2013
Werkvortrag und Ausstellungsbesuch | weiter ... -
24.11.2012 - 25.11.2012
Ausstellungsbesuch und Werkvortrag | weiter ... -
09.11.2012
Museumsbesuch: Landesmuseum Mainz | weiter ... -
09.11.2012
Hello – Goodbye – Hello | weiter ... -
04.08.2012
Atelier- und Ausstellungsbesuch | weiter ... -
29.05.2012
Ausstellungsbesuch und Workshop | weiter ... -
18.04.2012
Ausstellungs- und Atelierbesuch | weiter ... -
14.12.2011
Ausgezeichnet! … im Lebenslauf mit der Kunst | weiter ... -
22.05.2011
Braut Schau | weiter ... -
25.01.2011
Brauchen Frauen Mentoring? | weiter ... -
15.12.2010
In Bewegung – Vor allem darfst Du nicht ängstlich sein – Die korrigierte Wahrheit | weiter ... -
25.11.2010
Die Künstlersozialkasse – KSK | weiter ... -
25.09.2010
Workshop: Künstler/in & Galerist/in – Ehe mit oder ohne Vertrag? | weiter ... -
09.09.2010
Workshop: Erfolgreich sein ist eine Kunst, aber Scheitern? Von der Erfahrung des Scheiterns und der Kunst, damit umzugehen | weiter ... -
02.09.2010
Künstlerleben – Welche Perspektive eröffnet meine Kunst? | weiter ... -
01.07.2010
Bildende Kunst im Internet | weiter ... -
10.06.2010
Kunstschaffen – Welchen Grenzen begegnet meine Kunst? | weiter ... -
31.05.2010
Werkvortrag: Petra Warrass, Fotografie/Videoinstallation | weiter ... -
31.05.2010
Öffentliche Förderung für Bildende Kunst | weiter ... -
31.05.2010
Werkvortrag: Petra Warrass, Fotografie/Videoinstallation | weiter ... -
20.05.2010
Werkvortrag: Katja von Puttkamer, Malerei | weiter ... -
06.05.2010
Werkvortrag: Dr. Eila Goldhahn, Installation/Performance | weiter ... -
06.05.2010
Ende des Albtraums: Texte über die eigene Arbeit schreiben – Wege und Möglichkeiten | weiter ... -
29.04.2010
Gute Entscheidungen treffen – wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft | weiter ... -
21.04.2010
Werkvortrag: Anja Ganster, Malerei | weiter ... -
15.04.2010
Kunst im öffentlichen Raum | weiter ... -
01.04.2010
Kaminabend | weiter ... -
12.03.2010
Die Kunst zu Markte tragen | weiter ... -
04.03.2010
Kunstwerte – Welchen Preis hat meine Kunst? | weiter ... -
04.03.2010
Kaminabend | weiter ... -
04.02.2010
Kaminabend | weiter ... -
21.01.2010
PR in eigener Sache – muss ich mich wirklich immer wieder selbst präsentieren? | weiter ... -
13.01.2010
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Kunstfonds e. V., Bonn | weiter ... -
09.12.2009
Out of Mainz | weiter ... -
04.12.2009
Der Kunstverein – Sprungbrett und Heimat | weiter ... -
03.12.2009
Kaminabend | weiter ... -
26.11.2009
MoverWitness Exchange – Über eigene und andere Kunst sprechen: Wahrnehmung, Wertschätzung und Kommunikation | weiter ... -
04.11.2009
Out of Mainz | weiter ... -
27.10.2009
Netzwerken – die Wirkung von Erfolg | weiter ... -
14.10.2009
Werkvortrag Cony Theis, Malerei/Zeichnung | weiter ... -
08.09.2009
Neue Veranstaltung | weiter ... -
03.12.2008
Schreibworkshop | weiter ... -
06.11.2008
Festveranstaltung zum Abschluss der zweiten Runde | weiter ... -
06.11.2008
Ausstellungsmacher/innen stellen sich vor | weiter ... -
03.11.2008
Neue Veranstaltung | weiter ... -
28.10.2008
Kunst im sakralen Raum | weiter ... -
16.09.2008
Kunst am Bau | weiter ... -
16.09.2008
Sponsoring für Bildende Künstler/innen | weiter ... -
04.09.2008 - 05.09.2008
Strategie und Praxis – PR in eigener Sache – muss ich mich wirklich immer wieder selbst präsentieren? | weiter ... -
25.08.2008 - 28.08.2008
Spurwechsel – Auf den Spuren der Künstler | weiter ... -
25.06.2008
Ölkrise war gestern – Von Maßstäben, Resonanzen, Kampfsportarten und anderen Tricks, | weiter ... -
20.06.2008
[un]sichtbar – Repräsentationformen für/von Künstler/innen im Print[digital]-Bereich | weiter ... -
19.06.2008
[un]sichtbar – Repräsentationformen für/von Künstler/innen im Print[digital]-Bereich | weiter ... -
10.06.2008
Strategie – Projektmanagement | weiter ... -
10.06.2008
Öffentliche Förderung für Bildende Kunst | weiter ... -
14.05.2008
Künstler/in und Galerist/in – Beziehung auf vertraglicher Basis, oder?! | weiter ... -
14.05.2008
Der internationale Künstler/Die internationale Künstlerin – Mythos und Kalkül | weiter ...
Kunstmanagement kompakt
Werkvortrag Cony Theis, Malerei/Zeichnung
im Rahmen der Ausstellung „See Me 2“ LVR-LandesMuseum Bonn
Am 14.10.2009
um 18:00 Uhr.
Ende gegen 19:00 Uhr.
Die in Köln lebende und arbeitende Künstlerin Cony Theis bewegt sich in ihrer Kunst in verschiedenen Bereichen. Sie malt und zeichnet auf Pergament ebenso wie auf Haut, fotografiert oder arbeitet installativ. Der Mensch und sein Abbild stehen im Zentrum zahlreicher Werke, und immer wieder richten sich die Fragen der Künstlerin dabei auch an das eigene Selbst. Ihre Arbeiten sind oft ein hintergründig-ironischer Dialog mit dem Betrachter, der konsequenterweise in einigen ihrer neueren Werke eingeladen ist, sich als Akteur in den Prozess Kunst einzumischen.
im Anschluss: Künstlergespräch mit Dr. Gabriele Uelsberg, Direktorin des LVR-LandesMuseums Bonn
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Eintritt in die Ausstellung kostet 5,– Euro.
Die Veranstaltung wendet sich an Bildende Künstler/innen,
Fragen und Anmeldungen bitte direkt an das Projektbüro Mentoring für Bildende Künstlerinnen richten.
Colmantstraße 14-16
53115 Bonn