Beitrags-Archiv

Zwischenstand – 10. Geburtstag des Projekts | 1. Oktober 2014

Wir laden herzlich ein: das Mentoring-Projekt ist in diesem Jahr bereits seit 10 Jahren aktiv, und das ist ein Grund zum Feiern. Zum Zwischenstand haben wir Kolleginnen aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Nordrhein-Westfalen eingeladen, die wir in einem Workshop am Nachmittag befragen. Gegen Abend wird gefeiert, mit Doris Ahnen, Lukas Nübling, Barbara Auer, Ines Diederich, Ute weiterlesen

1. Futropolis-Preis für die Stadt der Zukunft an Claudia Schmitz | 1. Oktober 2014

Wir gratulieren der Künstlerin Claudia Schmitz, die mit ihrem Recycling-Kunst-Projekt Benutzte Gegenwart den ersten 1. Futropolis-Preis für die Stadt der Zukunft erhält. Eine Installation aus 60 Windhosen aus gefundenem Plastikmüll entsteht im sogenannten Berliner Mauerpark.
Der Futropolis e. V. will zeigen, wie die Zukunft aussehen kann: Urban Gardening, Umnutzungen, Wohnprojekte und Transportmodelle werden vorgestellt. Mit dem weiterlesen

Hello – Goodbye – Hello | 3. Juli 2014

An einem Sonntag am Rhein: beim Netzwerktreffen mit Teilnehmerinnen von der ersten Runde an, Kollegen und Kolleginnen, die zum ersten Mal dabei waren, sind wir uns in vielen Rollen wieder begegnet: als Gäste und Gastgeberinnen, Ausstellungsbesucher_innen und Kuratorinnen, Künstler_innen und Kunstwissenschaflter_innen, Referenten_innen und immer wieder als Kollegen_innen.
Zu Gast waren wir im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck, Jutta weiterlesen

Glückwunsch an Alexandra Deutsch: das Christa Möhring-Stipendium | 10. Mai 2014

Die Jury hat es sicher nicht leicht gehabt, auch wenn hinterher alle denken: natürlich geht das Stipendium, das von der Stadt Wiesbaden in diesem Zyklus zum Thema „Faszination Farbe“ ausgelobt worden ist, an Alexandra Deutsch, die mit ihren Objekten aus Papier und Textil das Thema ausdrucksstark und, so wie es aussieht, durchaus lustvoll bearbeitet. Der weiterlesen

On the Road – Künstler_innengespräch | 10. Mai 2014

Zur Finissage der gemeinsamen Ausstellung von Simone Demandt und Peter Riek im Wiesbadener Bellevuesaal am 27.04.2014 haben wir ein Werkgespräch der beiden mit Nicole Ahland und Dr. Anja Cherdron-Modig erlebt, das den Zusammenhang der ausgestellten Arbeiten zum jeweiligen Werk herstellt und gleichzeitig deutlich macht, wie sich manchmal fast von selbst, man möchte fast sagen aus weiterlesen

Das blaue Band, Film zum Projekt von Ulli Böhmelmann | 6. Mai 2014

Im Mai 2011 hat Ulli Böhmelmann in Tscheljabinsk / Südural (RU) auf Einladung der Galerie OkNo drei ortsbezogene Installationen erarbeitet, eine davon im öffentlichen Raum: Blaues Band – im Pushkin Park. Gedichte von Alexander Pushkin, Eduard Mörike sowie von den zeitgenössischen Dichtern Grants und Tiffert sind mit dem blauen Band verwoben im Park zu sehen weiterlesen

Aufruf zur Projektteilnahme: Equilibrium | 25. April 2014

Tanja Roolfs, Walpodenakademie Mainz, hat uns folgenden Projektaufruf gesendet. Sandarbh – Kontext – ist eine Künstlerinitiative aus Partapur / Rajastan, mit der in den vergangenen Jahren intensive Austauschbeziehungen enstanden sind, sowohl über die Kollegen_innen, die vor Ort in Indien gearbeitet haben – Brandstifter, Alexandra Deutsch, Cornelia Rößler, Tanja Roolfs – als auch über die Kunstvereine weiterlesen

Exkursion: Museum Wiesbaden | 1. April 2014

Anlass zu einem erneuten Besuch im Wiesbadener Museum war die Ausstellung „Mona“ von Sabine Dehnel, eine Serie von Frauenportraits. In ihrer Figürlichkeit eine außergewöhnliche Position in diesem Haus der klassischen Moderne, für die es sich zu kämpfen lohnte, wovon Kurator Dr. Peter Forster überzeugt ist. Er hat „Mona“ in einer Doppelausstellung mit den großen Frauenportraits weiterlesen

Exkursion: Kunsthalle Mainz | 21. März 2014

Am 23.01.2014 haben wir die benachbarten Landeshauptstädte besucht: Auf Einladung von Thomas D. Trummer, der inzwischen vor über einem Jahr als Leiter der Kunsthalle nach Mainz gekommen ist, sind wir in der aktuellen Ausstellung „Monica Bonvicini – Sterling Ruby“ einer arrvivierten Kollegin begegnet, die vom Kurator wegen ihrer Widerständigkeit geschätzt wird und in einen Dialog weiterlesen

Aufruf: Unterstützer für Falmenta gesucht! | 26. Februar 2014

Noch bis morgen können Sie Sonja Dürscheid unterstützen, mit Likes und Euros.
„Liebe Freunde des anspruchsvollen Kurzfilmes,
die letzten Tage im »crowd for shorts«-Wettbewerb sind angebrochen und damit die letzte Möglichkeit unserem Kurzfilm »Falmenta« aufs Siegtreppchen zu verhelfen. Vielen Dank an alle bisherigen Supporter! Empfehlt uns bitte noch weiter!“
http://www.nordstarter.org/falmenta-kurzfilm